Werde Teil des Ludwigsburger Gesichts!
Über uns
Hallo! Wir sind Elisa und Jasmin und wir sind Kunststudentinnen der PH Ludwigsburg.
Mit unserer fotografischen Arbeit möchten wir einen Ludwigsburger Durchschnittsmenschen erstellen. Die meisten von uns laufen tagtäglich durch den Bahnhof oder auch einfach durch die Stadt. Dabei nimmt man jede eigentlich so individuelle Person nur für einen kurzen Moment wahr und die Gesichter verschwimmen ineinander.
Um dieses Projekt möglich zu machen, brauchen wir eure Hilfe! Lade ein biometrisches Bild von dir hier auf unserer Website hoch und werde Teil dieses anonymen Gesichts.
Es wäre cool, wenn du unsere Website mit Familie, Freunden und Kollegen teilen könntest und ihr uns auf unserem Weg unterstützt!
Danke schon mal. Zu sehen gibt es unsere Arbeit ab dem 23.07.2022 in der Stadtkirche Ludwigsburg. Kommt vorbei. Wir würden uns freuen.
News
Was?: Künstlerische Ausstellung der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
Wann?: Sa, 23.Juli, 18:00 - So, 09.Oktober 12:30
Wo?: Stadtkirche Ludwigsburg
Kunstprojekt GOLD A/ORT
"Das Projekt macht es sich zur Aufgabe, den eigenständigen Wert, den Kunst und Kultur für eine Stadt- / Kulturgemeinschaft haben, ins Gedächtnis zu rufen und in die Wahrnehmung zu bringen. Dabei geht es einerseits darum, mit den Mitteln der Kunst das Franck-Areal und das Bahnhofsviertel zu untersuchen und zu befragten. So befassen sich einige Arbeiten direkt mit diesen Orten. Auch das Thema Sicherheit, das im Projekt SiLber an erster Stelle steht, wird in den Blick genommen. Andererseits werden auch allgemeinere Themen künstlerisch bearbeitet, wie beispielsweise die Frage, welchen Stellenwert Kunst und Kultur aktuell in der Stadt Ludwigsburg haben und welche Entwicklung für die Zukunft wünschenswert wäre.
Das Projekt möchte mit diesen Themen möglichst viele Menschen, die in Ludwigsburg leben, ansprechen und erreichen. Ziel ist es, einen Dialog über Kunst und Kultur in der Stadt anzuregen, und zwar über soziale Grenzen von Status, Herkunft, Sprache, Religion etc. hinweg. Ein Pfeiler ist daher eine Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten sowie einer Dokumentation des Projektes in der Stadtkirche Ludwigsburg. Zusätzlich sind verschiedene künstlerische Interventionen im Stadtraum geplant, die auch zur Beteiligung aufrufen. Achten Sie auf das Logo des Projektes."
Leitung des Projektes Prof. Dr. Goda Plaum
Kooperationspartner & Förderer Stadtkirche Ludwigsburg
Ansprechpartnerin: Ulrike Bühler (Kirchengemeinderat) | Ausstellung in der Stadtkirche Ludwigsburg
Stiftung Landesbank Baden-Württemberg | Förderung der studentischen Arbeiten und des Kataloges
Hermann Haake Stiftung | Auszeichnung von ausgewählten studentischen Arbeiten bei der Vernissage